Herzlich Willkommen auf unserer Homepage.
Es freut uns, dass Sie unsere Web-Seite besuchen 
und wir laden Sie recht herzlich zum "Surfen" ein.


aktuelles


Saisonstart der Obstpresse

Am Montag, den 18. August startet der peißenberger Gartenbauverein in die diesjährige Presssaison. Presstage sind in den folgenden Wochen jeweils Montags ab 7 Uhr. Davon ausgenommen ist Montag, der 01. September. An diesem Tag wird nicht gepresst. Bitte melden Sie sich am Sonntag vor ihrem gewünschten Presstag an. Die Anmeldung erfolgt zwischen 17 und 19 Uhr telefonisch unter 0174 / 357 170 6 oder schreiben Sie eine Mail an obstpresse@online.de (Damit Ihre Mail bei der Terminvergabe berücksichtigt werden kann, muss die Mail bis spätestens 14 Uhr am Vortag zum Presstag bei uns eingegangen sein!)
Bitte liefern Sie nur hartreifes, sauberes und fäulnisfreies Obst. Nur so kann eine gute Qualität des Saftes gewährleistet werden. Das Obst sollte in tragbaren Gebinden mit höchstens 20 kg angeliefert werden. 

Saftspende an die peißenberger Kindergärten

Strahlende Kinderaugen und lachende Gesichter empfingen in den Tagen vor Weihnachten die Vorstandsmitglieder des peißenberger Gartenbauvereins. Die sieben Kindergärten des Ortes wurden mit einer 125 Liter umfassenden Apfelsaft Spende bedacht. Die Erzieherinnen hatten bereits gute Ideen für die Verwendung, um die Freude der Kinder noch zu steigern planten sie aus dem Saft Apfelpunsch herzustellen. Der Saft stammt aus vereinseigener Produktion. Jeden Herbst helfen eine große Zahl Vereinsmitglieder die Äpfel und Birnen der peißenberger Bürgerinnen und Bürger zu Saft zu pressen. Das Obst für den Saft der Kindergärten stammt unter Anderem von den Apfelbäumen im Pfarrgarten St. Johann. Dieser wird von den Vereinsmitgliedern gehegt und gepflegt. 


Offizielle Vereinsbezeichnung:

"Verein für Gartenbau und Landespflege Peißenberg-Ammerhöfe e.V."

 



Baum- und Sträucherschnitt

 

Wir bieten in regelmäßigen Abständen Schnittkurse von Bäumen und Sträuchern und auch Obstbaum-Veredelungskurse an.

Die Termine können Sie unserem Jahresprogramm entnehmen. Wir bitten Sie, diese zu besuchen, da der Verein keine Baumpfleger mehr hat, die diese Arbeit für Sie erledigen könnten.

Sollten Sie in Ihrem Garten die Schnittmaßnahmen nicht selbst durchführen können, so wenden Sie sich bitte an eine örtliche Firma für

Garten- und Landschaftsbau.